deutscher Fußballspieler
Erfolge/Funktion:
Bundesligaspieler
U21-Nationalspieler
Deutscher A-Juniorenmeister 2011
* 22. Mai 1992 Braunschweig
Der gebürtige Braunschweiger Robin Knoche wechselte bereits als Jugendlicher zum niedersächsischen Rivalen VfL Wolfsburg und reifte dort zum Bundesligaspieler heran. Er wurde 2011 deutscher A-Juniorenmeister und gab bereits im selben Jahr unter Felix Magath sein Debüt in der deutschen Eliteliga, etablierte sich aber erst unter Dieter Hecking in der Saison 2013/14. Aufgrund seiner ruhigen und abgeklärten Spielweise und seiner Zweikampfstärke wurde er von den Medien als "Mertesacker junior" (www.faznet.de, 14.12.2013) bezeichnet. Den ehemaligen Nationalspieler in der A-Nationalmannschaft zu beerben wurde ein Traum des Wolfsburger Innenverteidigers, der bereits in der U20- und der U21-Auswahl zum Einsatz kam: "Wenn der Anruf kommt, würde ich mich natürlich riesig freuen. (...). Ich versuche mich über gute Leistungen (...) anzubieten. Wenn die Chance kommt, will ich sie nutzen" (Unter Wölfen, 6/2014/15).
Laufbahn
Bereits im Alter von vier Jahren jagte Robin Knoche beim Braunschweiger Stadtteilklub TSV Germania Lamme dem runden Leder hinterher. 2002 wechselte Knoche, der bis zur B-Jugend fast immer als Spielmacher im Mittelfeld in seinen Teams aufgelaufen ist, zu Olympia Braunschweig. Nach einem Sichtungstraining beim VfL Wolfsburg wechselte das Talent dann im Sommer 2005 in die VW-Stadt ...